
Spitzenleistung der Ingenieure
Nachdem vom Schweizer Bundespräsidenten im Dezember 2006 die Baubewilligung erteilt wurde, vergingen nur drei Jahre zwischen Einrichten der Baustelle und der Inbetriebnahme des Wehrkraftwerks am 04. Dezember 2009.
Zunächst wurde die Baustellenumschließung aus Spundwänden erstellt, danach konnte die Baugrube ausgehoben werden. Der Rohbau des Maschinenhauses wurde anschließend aus 4.000 Stahl und 39.000 Kubikmetern Beton gefertigt. Im Frühjahr und Sommer 2009 wurden die schweren Turbinenteile angeliefert und montiert, so dass im Herbst rechtzeitig mit dem Probebetrieb begonnen werden konnte.
Eine Fotopräsentation der Bauabschnitte können Sie sich im PDF "Bauabschnitte" anschauen.
Bauabschnitte
