Klimafreundlicher Strom seit 1933

Das Kraftwerk erzeugt bereits seit 76 Jahren klimafreundlichen Strom aus regenerativer Wasserkraft. Zur Anlage des Kraftwerks gehören neben dem Maschinenhaus auch der 3,5 Kilometer lange Werkkanal und das Stauwehr.
Im Maschinenhaus erzeugen die drei Maschinengruppen, bestehend aus Kaplanturbine und Synchrongenerator den Strom. Die maximale Leistung der Turbinen liegt bei jeweils 28 MW.
Das Stauwehr auf den Gemarkungen Dogern (Deutschland) und Leibstadt (Schweiz) hat fünf Wehröffnungen, die nördlichen beiden liegen deutscher Rheinseite und die südlichen auf schweizer Rheinseite.